Mikronährstofberatung

Hallo und herzlich Willkommen!  

Um gesund zu bleiben oder zu werden, benötigt der Körper eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Diese Vitalstoffe müssen regelmäßig zugeführt werden. Im Körper werden sie für vielfältige lebenswichtige Vorgänge benötigt. 

 

Vitalstoffe – wozu? 
Wir brauchen ausreichend und vor allem alle essenziellen Nährstoffe, damit die Funktionen in unserem Körper reibungslos ablaufen können. Fehlt nur einer, könnten wir schon eine chronische Schwäche oder Krankheit entwickeln. Unser Körper benötigt diese z.B. für die Stoffwechselleistung, den Erhalt des Immunsystems, die Zellteilung, Aufbau von Haut und Schleimhäuten, für eine gute Entgiftungsleistung, zur Energiebereitstellung, für die Muskelfunktion, für die Funktion des Nervensystems, des Hormonsystems und vielem mehr.  


Vitalstoffe über die Nahrung 
Natürlich ist eine ausgewogene, gesunde und frische Ernährung immer die beste Vorsorge um mit ausreichenden Nährstoffen versorgt zu sein.  
Allerdings haben die wenigsten Menschen eine ausgewogene und abgestimmte Ernährung. Dazu kommen weitere Faktoren, die unsere Versorgung mit diesen lebenswichtigen Nährstoffen beeinträchtigen. Ein Mangel kann sich durch viele Symptome zeigen, die häufig gar nicht einer mangelnden Ernährungs- und Vitalstoffversorgung zugeordnet werden.  

Dazu gehören: 

  • Müdigkeit 
  • Leistungsschwäche 
  • Geschwächtes Immunsystem 
  • Schlafsstörungen 
  • Verdauungsstörungen 
  • Wundheilungsstörungen 
  • Chronische und degenerative Erkrankungen u.v.m. 

Diesen Befindlichkeiten gehen wir in einer ausführlichen Anamnese auf den Grund. Das Ziel ist immer eine Verbesserung Ihres Wohlbefindens und eine Unterstützung des Körpers durch die Stoffe, die Siebenötigen um gesund zu bleiben.  

Unterversorgung trotz Überfluss

Gründe für eine Unterversorgung mit den richtigen Vitalstoffen:


-Einseitige, unausgewogene Ernährung
z.B. zu viel Zucker, schlechte Fette, Fertigprodukte, zu viel tierische Nahrungsmittel, Zusatzstoffe… 

-Sinkender Gehalt in der Nahrung
durch Züchtung, industrielle Herstellung, nährstoffärmere Böden, Anbaumethoden… So kann es passieren, dass trotz gesunder Ernährung eine Unterversorgung von wesentlichen Nährstoffen vorhanden ist.

-Stress  
Um gut mit den schädlichen Auswirkungen von Stress umgehen zu können, benötigen der Körper und das Nervensystem die richtigen Vitamine, Mineralstoffe, Eiweißbausteine- und Fettsäuren. Denn durch Stress entstehen freie Radikale. Es werden verstärkt Mikronährstoffe benötigt um die Schäden zu reparieren. Geschieht das nicht, leidet das Immunsystem und Krankheiten können verstärkt auftreten. 

-Das Alter 
Bei älteren Menschen reduziert sich häufig die Nahrungszufuhr. Es wird nicht mehr selbst gekocht, der Appetit lässt nach, die Verdauungs- und Stoffwechselleistung und damit die Nahrungsverwertung sinkt.  
Dadurch können viele Nährstoffe nur noch unzureichend ausgewertet werden.  Auch Medikamente erfordern eine andere, meist erhöhte, Nährstoffmenge bzw. durch einzelne Medikamente werden spezifische Nährstoffe vermehrt ausgeschieden oder aufgebraucht. 

-Verwertungsstörung und Nahrungsmittelunverträglichkeiten 
Durch bestimmte Krankheiten (z.B. bei Darmerkrankungen) kann die Auswertung und Resorption der Nährstoffe gestört sein.  Auch Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten führen zu Nährstoffdefiziten. Dann ist es wichtig, die fehlenden Nährstoffe gezielt zuzuführen, aber auch die Ursache zu behandeln.  

-Umwelteinflüsse 
Elektromagnetische Strahlung, Umweltgifte, Pestizide, Mikroplastik, zahlreiche Schwermetalle, Wasch-und Putzmittel… -- all diesen Toxinen sind wir tagtäglich ausgesetzt. 

Unser Körper verfügt über mehrere Möglichkeiten Gifte auszuscheiden. Allen voran seien hier die Entgiftungsorgane Leber, Nieren, Darm, Haut und die Lunge genannt. Ziel einer sinnvollen Ergänzung mit Mikronährstoffen ist es, dem Körper die benötigten Vitamine, Aminosäuren und Spurenelemente zur Verfügung zu stellen, die für funktionierende Entgiftungsprozesse benötigt werden und den Körper stärken.  

-Regelmäßige Medikamenteneinnahme 
Viele Medikamente behindern die Aufnahme von Nährstoffen bzw. verbrauchen bei ihrer Verstoffwechselung bestimmte Vitamine und Mineralien, die dem Körper dann für andere Funktionen fehlen. 

Zusammengefasst 
Vitalstoffe stärken unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, können  bestimmten Krankheiten vorbeugen und Therapien positiv unterstützen. 

 

Blutwertanalyse 


In der Mikronährstoffanalyse werden individuelle Blutspiegel der Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelementen gemessen. Dieser sogenannte Mikronährstoffstatus bietet eine gute Übersicht, welche spezifischen Vitalstoffe benötigt werden.  

Häufig lassen sich Mängel bereits durch bestimmte Symptome in Verbindung mit einem Ernährungscheck bestimmen, genauer sind allerdings Blutwerte da jeder Mensch Nahrung individuell auswertet. Deswegen ist es für eine umfassende Beratung wichtig, bestimmte Blutwerte erheben zu lassen (dies kann beim Arzt oder direkt im Labor geschehen) und dadurch einen aussagekräftigen Blick auf die  Ist-Situation zu bekommen. Diese Mängel können dann gezielt ausgeglichen werden. 
 

Blog

Rezepte & Blog

Gesunde und doch schmackhafte Streusel – geht das? Wieso eher die Nuss statt des Öl's? Schmecken Pastinaken, wenn man sie richtig zubereitet? Dieses und noch einiges an Wissenswertem finden Sie hier. Kombiniert mit leckeren Rezepten zum einfachen Nachmachen.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.